Innentür - Zimmertür, Raumtür, Binnentür, Wohnungstür, Durchgangstür

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Innentür

Eine Innentür ist eine bewegliche Barriere oder ein Verschlussmechanismus, der dazu dient, den Zugang zwischen verschiedenen Räumen innerhalb eines Gebäudes zu ermöglichen oder zu beschränken. Im Gegensatz zu Außentüren, die den Übergang zwischen Innen- und Außenbereichen regeln, sind Innentüren speziell für die Einteilung von Innenräumen konzipiert.

Synonyme für "Innentür": Zimmertür, Raumtür, Binnentür, Wohnungstür, Durchgangstür

Bedeutungsunterschiede: Eine Innentür ist eine Tür, die innerhalb eines Gebäudes Räume voneinander trennt oder Zugang zu einem Raum gewährt. Sie kann auch als Zimmertür, Raumtür, Binnentür, Wohnungstür oder Durchgangstür bezeichnet werden. Die Innentür spielt eine wichtige Rolle für die Privatsphäre, die Sicherheit und die Raumaufteilung in einem Gebäude.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Innentür" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN