Geothermie - Erdwärme, Erdenergie, Erdwärmenutzung, Geothermische Energie, Untergrundwärme

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Geothermie

Geothermie ist eine erneuerbare Energiequelle, die die Wärme aus dem Inneren der Erde nutzt. Sie basiert auf dem Prinzip, dass die Erdkruste Wärme speichert, die durch Bohrungen oder geothermische Anlagen zur Strom- oder Wärmegewinnung genutzt werden kann.

Synonyme für "Geothermie": Erdwärme, Erdenergie, Erdwärmenutzung, Geothermische Energie, Untergrundwärme

Bedeutungsunterschiede: Geothermie ist die Nutzung von Erdwärme als Energiequelle. Erdwärme ist die Wärmeenergie, die im Inneren der Erde gespeichert ist. Erdenergie ist eine alternative Bezeichnung für die thermische Energie, die aus dem Erdinneren stammt. Erdwärmenutzung bezieht sich auf die technische Nutzung der natürlichen Erdwärme. Geothermische Energie ist die Energie, die aus der Wärme im Inneren der Erde gewonnen wird. Untergrundwärme ist die Wärme, die im Boden unter der Erdoberfläche gespeichert ist.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Geothermie" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex